Der Cache-Manager (cachemgr.cgi) ist ein CGI-Dienstprogramm für die Anzeige der Statistiken zur Arbeitsspeichernutzung eines laufenden Squid-Prozesses. Außerdem bietet er eine bequemere Methode zur Verwaltung des Cache und zur Anzeige der Statistiken ohne Anmeldung beim Server.
Zunächst muss ein Webserver in Ihrem System ausgeführt werden. Konfigurieren Sie Apache, wie in Kapitel 40, Der HTTP-Server Apache beschrieben. Um zu überprüfen, ob Apache bereits ausgeführt wird, geben Sie als root
den Befehl rcapachestatus ein
. Wenn eine Meldung der folgenden Art angezeigt wird:
Checking for service httpd: OK Server uptime: 1 day 18 hours 29 minutes 39 seconds
wird Apache auf dem Rechner angezeigt. Geben Sie andernfalls rcapachestart
ein, um Apache mit den Standardeinstellungen von SUSE Linux Enterprise Server zu starten. Der letzte Schritt besteht darin, die Datei cachemgr.cgi
in das Apache-Verzeichnis cgi-bin
zu kopieren:
cp /usr/share/doc/packages/squid/scripts/cachemgr.cgi /srv/www/cgi-bin/
Es gibt einige Standardeinstellungen in der Originaldatei, die für den Cache-Manager erforderlich sind. Zuerst werden zwei ACLs definiert. Anschließend verwenden die http_access-Optionen diese ACLs, um Zugriff vom CGI-Script auf Squid zu gewähren. Die erste ACL ist die wichtigste, da der Cache-Manager versucht, über das cache_object-Protokoll mit Squid zu kommunizieren.
acl manager proto cache_object acl localhost src 127.0.0.1/255.255.255.255
Folgende Regeln gewähren Apache Zugriffsrechte auf Squid:
http_access allow manager localhost http_access deny manager
Diese Regeln setzen voraus, dass der Webserver und Squid auf demselben Computer ausgeführt werden. Wenn die Kommunikation zwischen Cache-Manager und Squid von dem Webserver auf einem anderen Computer ihren Ausgang nimmt, müssen Sie eine zusätzliche ACL aufnehmen, wie in Beispiel 41.2, „Zugriffsregeln“ beschrieben.
Beispiel 41.2. Zugriffsregeln
acl manager proto cache_object acl localhost src 127.0.0.1/255.255.255.255 acl webserver src 192.168.1.7/255.255.255.255 # webserver IP
Fügen Sie dann die Regeln in Beispiel 41.3, „Zugriffsregeln“ hinzu, um den Zugriff vom Webserver zu gestatten.
Beispiel 41.3. Zugriffsregeln
http_access allow manager localhost http_access allow manager webserver http_access deny manager
Konfigurieren Sie ein Passwort für den Manager für den Zugriff auf weitere Optionen, wie das Schließen des Cache über entfernten Zugriff oder die Anzeige weiterer Informationen zum Cache. Konfigurieren Sie hierfür den Eintrag cachemgr_passwd
mit einem Passwort für den Manager und der Liste der anzuzeigenden Optionen. Diese Liste wird als Teil des Eintragskommentars in /etc/squid/squid.conf
angezeigt.
Starten Sie Squid nach jeder Änderung der Konfigurationsdatei neu. Verwenden Sie hierfür einfach rcsquidreload
.
Rufen Sie die entsprechende Website auf: http://webserver.example.org/cgi-bin/cachemgr.cgi. Drücken Sie (Fortsetzen) und blättern Sie durch die verschiedenen Statistiken. Weitere Details für die einzelnen, vom Cache-Manager angezeigten Einträge finden Sie in den Squid FAQ unter http://www.squid-cache.org/Doc/FAQ/FAQ-9.html.