iSNS muss am Server gestartet werden. Geben Sie hierzu rcisns start oder /etc/init.d/isns start auf der Konsole des Servers ein, auf dem die Installation erfolgen soll. Sie können bei iSNS auch die Stopp-, Status- und Neustartoptionen verwenden.
iSNS kann auch so konfiguriert werden, dass bei jedem Serverneustart ein automatischer iSNS-Start erfolgt. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor
Starten Sie YaST und wählen Sie unter
den Eintrag .Wählen Sie den Karteireiter
, legen Sie die IP-Adresse des iSNS-Servers fest und klicken Sie aufWählen Sie im Abschnitt "Dienst starten"
.Sie können den iSNS-Server auch manuell starten. Sie müssen in diesem Fall das Kommando rcisns start verwenden, um den Dienst bei jedem Serverneustart zu starten.
Damit iSCSI-Initiatoren und -Ziele den iSNS-Dienst verwenden können, müssen sie zu einer Ermittlungsdomäne gehören. Eine Standard-Ermittlungsdomäne mit dem Namen
wird automatisch erstellt, wenn Sie den iSNS-Dienst installieren. Die vorhandenen iSCSI-Ziele und -Initiatoren, die für die Verwendung von iSNS konfiguriert wurden, werden automatisch der Standard-Ermittlungsdomäne hinzugefügt.So erstellen Sie eine neue Ermittlungsdomäne:
Starten Sie YaST und wählen Sie unter
den EintragKlicken Sie auf den Karteireiter
und auf die Schaltfläche .Sie können auch eine vorhandene Ermittlungsdomäne auswählen und auf die Schaltfläche
klicken, um die Ermittlungsdomäne zu entfernen.Legen Sie den Namen der Ermittlungsdomäne fest, die Sie erstellen, und klicken Sie auf
.Ermittlungsdomänen müssen zu einem Ermittlungsdomänensatz gehören. Sie können eine Ermittlungsdomäne erstellen und Knoten zu dieser Ermittlungsdomäne hinzufügen; sie ist jedoch nicht aktiv und der iSNS-Dienst funktioniert erst, wenn Sie die Ermittlungsdomäne zu einem Ermittlungsdomänensatz hinzufügen. Es wird automatisch ein Standard-Ermittlungsdomänensatz mit dem Namen
erstellt, wenn Sie iSNS installieren und die Standard-Ermittlungsdomäne wird automatisch zu diesem Domänensatz hinzugefügt.So erstellen Sie einen Ermittlungsdomänensatz:
Starten Sie YaST und wählen Sie unter
den Eintrag .Klicken Sie auf den Karteireiter
und auf die Schaltfläche .Sie können einen vorhandenen Ermittlungsdomänensatz auch auswählen und auf die Schaltfläche
klicken, um diesen Ermittlungsdatensatz zu entfernen.Legen Sie den Namen des Ermittlungsdatensatzes fest, den Sie erstellen, und klicken Sie auf
.Starten Sie YaST und wählen Sie unter
den Eintrag .Klicken Sie auf den Karteireiter
und vergewissern Sie sich, dass die iSCSI-Ziele und -Initiatoren, die Sie mit dem iSNS-Dienst verwenden möchten, aufgeführt sind.Wenn ein iSCSI-Ziel oder -Initiator nicht aufgeführt ist, müssen Sie möglicherweise den iSCSI-Dienst auf dem Knoten neu starten. Hierzu können Sie das Kommando rcopen-iscsi restart ausführen, um den Initiator neu zu starten, oder das Kommando rciscsitarget restart, um ein Ziel neu zu starten.
Sie können einen iSCSI-Knoten auswählen und auf die Schaltfläche
klicken, um diesen Knoten aus der iSNS-Datenbank zu entfernen. Dies ist nützlich, wenn Sie einen iSCSI-Knoten nicht mehr verwenden oder ihn umbenannt haben.Der iSCSI-Knoten wird automatisch erneut zur Liste hinzugefügt (iSNS-Datenbank), wenn Sie den iSCSI-Dienst oder den Server neu starten, sofern Sie nicht den iSNS-Teil der iSCSI-Konfigurationsdatei entfernen oder auskommentieren.
Klicken Sie auf den Karteireiter
, wählen Sie die gewünschte Ermittlungsdomäne und klicken Sie auf die Schaltfläche .Klicken Sie auf
, wählen Sie den Knoten aus, den Sie zur Domäne hinzufügen möchten, und klicken Sie auf .Wiederholen Sie den letzten Schritt für die Knoten, die sie zur Ermittlungsdomäne hinzufügen möchten, und klicken Sie auf
, wenn Sie alle Knoten hinzugefügt haben.Ein iSCSI-Knoten kann zu mehr als einer Ermittlungsdomäne gehören.
Starten Sie YaST und wählen Sie Sie unter
den Eintrag .Klicken Sie auf den Karteireiter
.Wählen Sie
, um einen neuen Satz zur Liste mit den Ermittlungsdomänensätzen hinzuzufügen.Wählen Sie einen zu ändernden Ermittlungsdomänensatz aus.
Klicken Sie auf
, wählen Sie die Ermittlungsdomäne aus, die Sie zum Ermittlungsdomänensatz hinzufügen möchten, und klicken Sie auf .Wiederholen Sie den letzten Schritt für beliebig viele Ermittlungsdomänen, die Sie zum Ermittlungsdomänensatz hinzufügen möchten, und klicken Sie auf
.Eine Ermittlungsdomäne kann zu mehr als einem Ermittlungsdomänensatz gehören.