Bei der Installation auf IBM-System z-Plattformen wird nach dem Dialogfeld für die Sprachauswahl ein Dialogfeld zur Konfiguration der angeschlossenen Festplatten angezeigt. Wählen Sie DASD, per Fiber-Channel angeschlossene SCSI-Platten (ZFCP) oder iSCSI für die Installation von SUSE Linux Enterprise.
Nach der Auswahl von Abbildung 3.1, „IBM-System z: Auswählen einer DASD“.
(Konfigurieren von DASD-Datenträgern) werden alle verfügbaren DASD-Festplatten in einer Übersicht angezeigt. Geben Sie für ein klareres Bild der verfügbaren Geräte einen Bereich der anzuzeigenden Kanäle in das Eingabefeld über der Liste ein. Um die Liste nach einem solchen Bereich zu filtern, wählen Sie . Weitere Informationen hierzu finden Sie inGeben Sie nun die DASD-Partitionen für die Installation an, indem Sie die entsprechenden Einträge in der Liste auswählen und auf Abbildung 3.2, „IBM-System z: Aktivieren einer DASD“. Um die DASD-Partitionen zu formatieren, können Sie + wählen oder zu einem späteren Zeitpunkt das Partitionierungsprogramm von YaST verwenden (siehe Abschnitt 8.5.7, „Verwenden der YaST-Partitionierung“).
klicken. Aktivieren Sie anschließend die DASD-Partitionen und stellen Sie sie bereit, indem Sie + wählen. SieheWenn Sie ZFCP-Platten für die Installation von SUSE Linux Enterprise verwenden möchten, wählen Sie im Auswahldialogfeld die Option Abbildung 3.3, „IBM-System z: Überblick über verfügbare ZFCP-Platten“.
. Dadurch wird ein Dialogfeld mit einer Liste der ZFCP-Platten geöffnet, die auf dem System verfügbar sind. Wählen Sie in diesem Dialogfeld , um ein weiteres Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie die ZFCP-Parameter eingeben können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unterUm eine ZFCP-Platte für die Installation von SUSE Linux Enterprise verfügbar zu machen, wählen Sie eine verfügbare
aus der Dropdown-Liste aus. Aus den Rückgabelisten (World Wide Port Number) und (Logical Unit Number) können Sie die verfügbaren WWPNs und FCP-LUNs auswählen. Schließen Sie dann das ZFCP-Dialogfeld mit und das Dialogfeld zur allgemeinen Festplattenkonfiguration mit , um mit der Konfiguration fortzufahren.![]() | Hinzufügen von DASD- oder zFCP-Platten zu einem späteren Zeitpunkt |
---|---|
Sie können DASD- oder zFCP-Platten nicht nur während des Installations-Workflows hinzufügen, sondern auch, wenn der Installationsvorschlag angezeigt wird. Um die Platten in einer späteren Phase hinzuzufügen, klicken Sie auf , und blättern Sie nach unten. Die DASD- und zFCP-Einträge werden am unteren Rand angezeigt.Lesen Sie die Parititionstabelle nach Hinzufügen der Platten erneut. Kehren Sie zum Vorschlagsbildschirm für die Installation zurück, und wählen Sie . Wählen Sie dann . Die neue Partitionstabelle wird gelesen und alle zuvor eingegebenen Informationen werden zurückgesetzt. |