Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Nachdem Ihre Hardware wie im Handbuch Architecture-Specific Information beschrieben zur Installation von SUSE Linux Enterprise® vorbereitet und die Verbindung mit dem Installationssystem hergestellt wurde, wird die Schnittstelle des System-assistenten YaST von SUSE Linux Enterprise angezeigt. YaST führt Sie durch das gesamte Installations- und Konfigurationsverfahren.
Für Plattformen von IBM-POWER wird die Initialisierung (IPL) des Systems im Architecture-Specific Information-Handbuch beschrieben. Bei Netzwerkinstallationen zeigt SUSE Linux Enterprise Server keinen Eröffnungsbildschirm bzw. keine Bootloader-Kommandozeile auf diesen Systemen an. Laden Sie den Kernel während der Installation manuell. YaST ruft den Installationsbildschirm auf, sobald über VNC, X oder SSH eine Verbindung zum Installationssystem hergestellt wurde. Da es keinen Eröffnungsbildschirm bzw. keine Bootloader-Kommandozeile gibt, können Kernel- oder Bootparameter nicht am Bildschirm eingegeben werden, sondern müssen mithilfe von mkzimage_cmdline in das Kernel-Image aufgenommen werden. Eine Beschreibung finden Sie im Vorbereitungskapitel im Architecture-Specific Information-Handbuch.
![]() | IBM-POWER: Die nächsten Schritte |
---|---|
Befolgen Sie bei der Installation die Beschreibung des Installationsverfahrens für YaST. Beginnen Sie dabei mit Abschnitt 3.6, „Sprache“. |