Informationen zu diesem Handbuch

Dieses Handbuch richtet sich an professionelle Netzwerk- und Systemadministratoren, die SUSE Linux Enterprise® planen, installieren, konfigurieren und ausführen. Es soll sicherstellen, dass SUSE Linux Enterprise korrekt konfiguriert wird und dass die erforderlichen Dienste im Netzwerk verfügbar sind, die eine ordnungsgemäße Funktion entsprechend der ursprünglichen Installation ermöglichen. In diesem Handbuch wird nicht darauf eingegangen, wie Sie die Kompatibilität von SUSE Linux Enterprise mit der Anwendungssoftware Ihres Unternehmens sicherstellen oder die Kernfunktionalität an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Das Handbuch setzt voraus, dass eine vollständige Anforderungsüberprüfung durchgeführt und die Installation angefordert wurde bzw. dass eine Testinstallation zum Zwecke einer solchen Überprüfung angefordert wurde.

Diese Handbuch enthält Folgendes:

Deployment

Wählen Sie vor der Installation von SUSE Linux Enterprise die am besten für Ihre Umgebung geeignete Installationsstrategie und Festplattenkonfiguration. Lernen Sie, wie Sie Ihr System manuell installieren, Konfigurationen zur Netzwerkinstallation verwenden und eine automatische Installation ausführen können. Konfigurieren Sie das installierte System mit YaST, um es an Ihre Anforderungen anzupassen.

Verwaltung

SUSE Linux Enterprise bietet eine breite Palette an Werkzeugen zur Anpassung verschiedener Aspekte des Systems. In diesem Abschnitt werden einige dieser Aspekte erläutert.

System

In diesem Abschnitt wird das das zugrunde liegende Betriebssystem umfassend erläutert. SUSE Linux Enterprise unterstützt eine Reihe von Hardware-Architekturen, mit denen Sie Ihre eigenen Anwendungen anpassen können, die auf SUSE Linux Enterprise ausgeführt werden sollen. Der Bootloader und die Informationen zum Bootvorgang unterstützen Sie dabei zu verstehen, wie Ihr Linux-System arbeitet und wie sich Ihre eigenen Skripten und Anwendungen integrieren lassen.

Services

SUSE Linux Enterprise ist als Netzwerkbetriebssystem konzipiert. Es bietet eine breite Palette an Netzwerkdiensten, z. B. DNS, DHCP, Web, Proxy und Authentifizierung, und fügt sich gut in heterogene Umgebungen mit MS Windows-Clients und -Servern ein.

Sicherheit

Diese Ausgabe von SUSE Linux Enterprise umfasst mehrere sicherheitsbezogene Funktionen. Im Lieferumfang ist Novell® AppArmor enthalten, mit dessen Hilfe Sie Ihre Anwendungen schützen können, indem Sie Privilegien einschränken. Sichere Anmeldung, Verwendung von Firewalls sowie Verschlüsselung des Dateisystems werden ebenfalls behandelt.

Fehlersuche

SUSE Linux Enterprise umfasst eine breite Palette an Anwendungen, Tools und Dokumentationen, die Sie bei der Lösung von Problemen unterstützen. Einige der häufigsten Probleme von SUSE Linux Enterprise und den zugehörigen Lösungen werden ausführlich erläutert.

Rückmeldungen

Wir freuen uns über Ihre Hinweise, Anregungen und Vorschläge zu diesem Handbuch und den anderen Teilen der Dokumentation zu diesem Produkt. Bitte verwenden Sie die Funktion „Benutzerkommentare“ unten auf den einzelnen Seiten der Onlinedokumentation, um Ihre Kommentare einzugeben.