47.6. Konfigurieren eines Kerberos-Clients mit YaST

Als Alternative zu der oben beschriebenen manuellen Konfiguration können Sie einen Kerberos-Client mit YaST konfigurieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich als root an und wählen Sie Netzwerkdienste+Kerberos-Client.

  2. Wählen Sie Kerberos verwenden.

  3. Zur Konfiguration eines DNS-basierten Kerberos-Clients gehen Sie wie folgt vor:

    1. Bestätigen Sie die angezeigten Kerberos-Grundeinstellungen.

    2. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um die Einzelheiten in Bezug auf Tickets, Unterstützung von OpenSSH und Zeitsynchronisation zu konfigurieren.

  4. Zur Konfiguration eines statischen Kerberos-Clients gehen Sie wie folgt vor:

    1. Legen Sie die Standarddomäne, den Standardbereich und die KDC-Serveradresse fest, sodass sie zu Ihrer Installation passen.

    2. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um die Einzelheiten in Bezug auf Tickets, Unterstützung von OpenSSH und Zeitsynchronisation zu konfigurieren.

Abbildung 47.1. YaST: Grundlegende Konfiguration eines Kerberos-Client

YaST: Grundlegende Konfiguration eines Kerberos-Client

Wenn Sie die Ticket-Optionen im Dialogfeld Erweiterte Einstellungen konfigurieren, können Sie aus folgenden Optionen wählen:

Abbildung 47.2. YaST: Erweiterte Konfiguration eines Kerberos-Client

YaST: Erweiterte Konfiguration eines Kerberos-Client