Im Folgenden werden die grundlegenden Software-Aspekte einer Lösung mit hoher Verfügbarkeit beschrieben.
heartbeat ist ein Softwarepaket zur Überwachung aller Knoten im Cluster. heartbeat sendet „Herztöne“ an den Netzwerkschnittstellen der Cluster-Mitglieder, um herauszufinden, welche Knoten im Cluster aktiv sind. Wenn ein Knoten ausfällt, gibt er kein Signal aus. In diesem Fall stellt heartbeat sicher, dass ein anderer Knoten die entsprechenden Aufgaben und die Identität übernimmt und gibt den Failover im Netzwerk bekannt. Das bedeutet, der Cluster bleibt konsistent. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 13, Installieren eines Heartbeat 2-Clusters mithilfe von YaST.
RAID (die redundante Anordnung unabhängiger Festplatten) kombiniert mehrere Festplattenpartitionen, um eine große virtuelle Festplatte zu bilden. RAID kann zur Leistungsoptimierung und zur Datensicherung Ihres Systems verwendet werden. RAID-Stufen 1 bis 5 bieten Schutz gegen den Ausfall einer Festplatte, weil die Daten auf mehreren Platten gleichzeitig gespeichert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der komplette Datensatz immer auf anderen Festplatten im System verfügbar ist, falls eine ausfällt. Weitere Informationen zum Einsatz von RAID mit SUSE® Linux Enterprise Server finden Sie in Abschnitt 6.2, „Soft-RAID-Konfiguration“.
rsync kann zum Synchronisieren großer Datenmengen zwischen einem Server und seinem Backup verwendet werden. rsync verfügt über anspruchsvolle Mechanismen zur ausschließlichen Übertragung der Änderungen in den Dateien. Dies betrifft nicht nur Textdateien, sondern auch binäre Dateien. Um die Unterschiede zwischen den Dateien zu ermitteln, teilt rsync die Dateien in Blöcke und berechnet Prüfsummen für diese Blöcke. Weitere Informationen zu rsync finden Sie in Abschnitt 40.6, „Einführung in rsync“.
Distributed replicated block device (drbd) spiegelt (RAID1) Partitionen und logische Volumes (Datenbereiche), indem ein normales Netzwerk auf Basis von TCP/IP gespiegelt wird. Jeder Knoten verfügt über eine bestimmte aktive drbd-Ressource und alle Änderungen werden als sichere Transaktionen gespiegelt.
drbd hat zusätzliche Funktionen im Vergleich zu RAID1 für lokale Festplatten, die die Resynchronisierungszeit minimieren nachdem die beiden Knoten kurz unterbrochen wurden und eine gründliche Überprüfung nach verschiedenen Fehlfunktionen ermöglichen, um herauszufinden, welche Seite über die neusten, konsistenten Daten verfügt.