Geben Sie an der Linux-Serverkonsole eines Servers yast2 heartbeat ein, um das Heartbeat 2-Installationsprogramm zu starten.
Sie müssen als root
angemeldet sein, um auf den Cluster-Konfigurationsbildschirm zuzugreifen.
Fügen Sie dem Cluster im Fenster "Node Configuration" einen Knoten hinzu, indem Sie den Namen des gewünschten Knotens eingeben und auf
klicken. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Knoten, den Sie dem Cluster hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf .Sie können Knotennamen für Server finden, indem Sie auf jedem Knoten uname -n eingeben.
Wenn Sie nach dem Hinzufügen eines Knotens zum Cluster den Namen dieses Knotens ändern müssen, doppelklicken Sie auf den entsprechenden Knoten, ändern Sie seinen Namen und klicken Sie dann auf "Edit".
Geben Sie im Fenster "Authentication Keys" die Authentifizierungsmethode für die Kommunikation zwischen Cluster-Knoten sowie bei Bedarf einen Authentifizierungsschlüssel (ein Passwort) an. Klicken Sie anschließend auf
.Für die MD5- und SHA1-Methode ist ein gemeinsam genutzter geheimer Schlüssel erforderlich, anhand dessen Nachrichten geschützt und authentifiziert werden. Die CRC-Methode führt keine Nachrichtenauthentifizierung durch und schützt nur vor Beschädigung, nicht vor Angriffen.
Die SHA1-Methode wird empfohlen, da sie das stärkste Authentifizierungsschema bietet, das verfügbar ist. Der angegebene Authentifizierungsschlüssel (Passwort) wird für alle Knoten im Cluster verwendet.
Geben Sie im Fenster "Medienkonfiguration" die Methode an, die Heartbeat 2 zur internen Kommunikation zwischen Cluster-Knoten verwenden soll.
Auf diese Weise können Cluster-Knoten anderen Knoten im Cluster signalisieren, dass sie aktiv sind. Für korrekte Redundanz sollten Sie nach Möglichkeit mindestens zwei Heartbeat-Medien angeben.
Wählen Sie mindestens ein Heartbeat-Medium, falls möglich mehrere.
Wenn Sie "Broadcast" wählen, wählen Sie eines der verfügbaren Netzwerkgeräte in der Geräteliste aus.
Wählen Sie für Multicast ein Netzwerkgerät, die beizutretende Multicast-Gruppe (Klasse D Multicast-Adresse 224.0.0.0 - 239.255.255.255) und geben Sie den ttl-Wert (1-255) an.
"UDP Port" legt den UDP-Port fest, der für die Broadcast-Medien verwendet wird. Belassen Sie dessen Einstellung auf dem Standardwert (694), außer Sie betreiben mehrere Heartbeat-Cluster auf demselben Netzwerksegment. In diesem Fall müssen Sie jedes Cluster auf einer unterschiedlichen Portnummer ausführen.
Klicken Sie nach der Angabe eines Heartbeat-Mediums auf "Add", um Heartbeat diesen Medientyp hinzuzufügen.
Geben Sie im Fenster "STONITH Configuration" den Namen des Knotens in das Feld
ein bzw. wählen Sie den Knoten aus, wählen Sie den STONITH-Typ, geben Sie die erforderlichen Parameter an und klicken Sie auf "Add". Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden gewünschten Knoten.STONITH muss konfiguriert werden, um freigegebene Daten zu schützen. Heartbeat kann eine Reihe von seriellen und Netzwerkstromschaltern steuern und verhindern, dass ein potenziell fehlerhafter Knoten freigegebene Daten beschädigt, indem es die Stromzufuhr zu diesem Knoten unterbricht.
Die im Feld "Host from" angegebenen Knotennamen sind die Knoten, die auf den Stromschalter des Netzwerks zugreifen können. Für einen seriellen Stromschalter ist dies ein bestimmter Knotenname. Für einen Netzwerknetzschalter sollten Sie in der Regel ein Sternchen * eingeben, um zu kennzeichnen, dass er von allen Knoten aus zugänglich ist.
Der STONITH-Typ ist der Name des Moduls, mit dem der Stromschalter gesteuert wird. Parameter sind spezifisch für das angegebene Modul. Siehe das Kommandozeilen-Werkzeug stonith -h, um eine Liste der unterstützten Module und der jeweils akzeptierten Parameter zu erhalten.
Wählen Sie im Fenster "Start-up Configuration", ob die Heartbeat-Software auf diesem Cluster-Server bei jedem Booten starten soll.
Wenn Sie /etc/init.d/heartbeat start starten.
wählen, müssen Sie Heartbeat bei jedem Booten des Cluster-Servers manuell starten. Sie können den Heartbeat-Server manuell mit dem BefehlUm den Heartbeat-Server sofort zu starten, wählen Sie
.Um Heartbeat auf den anderen Servern zu starten, wenn diese gebootet werden, geben Sie chkconfig heartbeat on an der Serverkonsole jedes entsprechenden Servers ein. Sie können auch chkconfig heartbeat off an der Serverkonsole eingeben, damit Heartbeat beim Neubooten des Servers nicht automatisch startet.