23.8. Verwalten virtueller Computer

Virtuelle Computer werden über die Arbeitsoberfläche des VM-Servers mithilfe des Befehls xm in einem Terminalfenster verwaltet. Der Zugriff auf VMs, die im vollständig virtualisierten Modus ausgeführt werden, kann auch über VNC- und SDL-Viewer erfolgen.

Tabelle 23.1. Aufgaben und Befehle zur Verwaltung virtueller Computer

Aufgabe

Befehl

So zeigen Sie eine Liste der verfügbaren Parameter für den Befehl xm an

xm help

So zeigen Sie eine Liste aller ausgeführten virtuellen Computer an

xm list

So starten und zeigen Sie einen virtuellen Computer an (paravirtualisiert)

(Der virtuelle Computer wird gestartet und im Terminalfenster angezeigt.)

xm create /etc/xen/vm/VM-Name -c

So starten und zeigen Sie einen virtuellen Computer an (vollständig virtualisiert)

(Der virtuelle Computer wird gestartet und in einem separaten SDL-Viewer-Fenster angezeigt.)

xm create /etc/xen/vm/VM-Name

So zeigen Sie die Konsole eines ausgeführten virtuellen Computers an (paravirtualisiert)

xm console VM-Name

So ändern Sie den verfügbaren Arbeitsspeicher für einen virtuellen Computer (paravirtualisiert)

xm mem-set VM-Name MB_Arbeitsspeicher

So fahren Sie das VM-Betriebssystem normal herunter (paravirtualisiert)

xm shutdown VM-Name

So fahren Sie das VM-Betriebssystem normal herunter (vollständig virtualisiert)

Öffnen Sie die Konsole des Betriebssystems. Führen Sie die erforderlichen Schritte zum Herunterfahren des Systems aus.

So beenden Sie einen virtuellen Computer sofort (paravirtualisiert)

xm destroy VM-Name

So beenden Sie einen virtuellen Computer sofort (vollständig virtualisiert)

Schließen Sie das SDL-Viewer-Fenster.

SDL ist der Standard-Viewer für die Anzeige virtueller VMs. Sie können jedoch auch zu VNC wechseln. Während SDL beim Anzeigen von Arbeitsoberflächen auf demselben Computer schneller ist, ist VNC beim Anzeigen von Arbeitsoberflächen über das Netzwerk schneller.

Tabelle 23.2. Ändern der Viewer-Einstellungen

Aufgabe

Befehl

So legen Sie VNC als Standard-Viewer fest anstatt SDL (vollständig virtualisiert)

Bearbeiten Sie die Datei /etc/xen/vm/VM-Name. Fügen Sie Zeilen hinzu oder nehmen Sie Änderungen daran vor:

vnc=1 vncviewer=1 sdl=0

So verwenden Sie VNC zum Anzeigen der Konsole eines bereits ausgeführten virtuellen Computers (paravirtualisiert)

vncviewer VM-Server_IP-Adresse:VM_ID

So legen Sie SDL wieder als Standard-Viewer fest (vollständig virtualisiert)

Bearbeiten Sie die Datei /etc/xen/vm/VM-Name. Fügen Sie Zeilen hinzu oder nehmen Sie Änderungen daran vor:

vnc=0 vncviewer=0 sdl=1

[Note]Anmerkung

Durch Schließen des VNC-Viewer-Fensters wird der virtuelle Computer nicht beendet.