Kapitel 52. Häufige Probleme und deren Lösung

Inhaltsverzeichnis

52.1. Ausfindigmachen von Informationen
52.2. Probleme bei der Installation
52.3. Probleme beim Booten
52.4. Probleme bei der Anmeldung
52.5. Probleme mit dem Netzwerk
52.6. Probleme mit Daten
52.7. IBM-System z: initrd als Rettungssystem verwenden

Dieses Kapitel beschreibt eine Reihe häufiger Probleme, die mit SUSE Linux Enterprise auftreten können; Ziel ist es, so viele verschiedene der potenziellen Probleme wie möglich abzudecken. Auf diese Weise finden Sie hier, auch wenn Ihr genaues Problem nicht aufgeführt ist, möglicherweise ein ganz ähnliches, das Rückschlüsse auf eine Lösung zulässt.

52.1. Ausfindigmachen von Informationen

Die Protokollierung unter Linux ist recht detailliert. Es gibt mehrere Quellen, die Sie bei einem Problem mit einem SUSE Linux Enterprise-System zurate ziehen können. Einige davon beziehen sich auf Linux-Systeme im Allgemeinen, einige sind speziell auf SUSE Linux Enterprise-Systeme ausgerichtet.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der am häufigsten überprüften Protokolldateien und was sie normalerweise enthalten.

Protokolldatei

Beschreibung

/var/log/boot.msg

Meldungen vom Kernel beim Bootprozess.

/var/log/mail.*

Meldungen vom E-Mail-System.

/var/log/messages

Ständige Meldungen vom Kernel und dem Systemprotokoll-Daemon während der Ausführung.

/var/log/SaX.log

Hardware-Meldungen von der SaX-Anzeige und dem KVM-System.

/home/benutzer/.xsession-errors

Meldungen von den zurzeit ausgeführten Desktop-Anwendungen. Ersetzen Sie benutzer durch den tatsächlichen Benutzernamen.

/var/log/warn

Alle Meldungen vom Kernel und dem Systemprotokoll-Daemon, denen die Stufe WARNUNG oder höher zugewiesen wurde.

/var/log/wtmp

Binärdatei mit Benutzeranmeldedatensätzen für die aktuelle Computersitzung. Die Anzeige erfolgt mit last.

/var/log/Xorg.*.log

Unterschiedliche Start- und Laufzeitprotokolle des X-Window-Systems. Hilfreich für die Fehlersuche bei Problemen beim Start von X.

/var/log/YaST2/

Verzeichnis, das die Aktionen von YAST und deren Ergebnissen enthält.

/var/log/samba/

Verzeichnis, das Protokollmeldungen vom Samba-Server und -Client enthält.

Linux bietet eine Reihe von Werkzeugen für die Systemanalyse und -überwachung. Unter Kapitel 17, Dienstprogramme zur Systemüberwachung finden Sie eine Auswahl der wichtigsten, die zur Systemdiagnose eingesetzt werden.

Jedes der nachfolgenden Szenarien beginnt mit einem Header, in dem das Problem beschrieben wird, gefolgt von ein oder zwei Absätzen mit Lösungsvorschlägen, verfügbaren Referenzen für detailliertere Lösungen sowie Querverweisen auf andere Szenarien, die hiermit möglicherweise in Zusammenhang stehen.